Ermächtigte Ausführer

Vertiefungsseminar

Ermächtige Ausführer: Vertiefungsseminar

Ausgangslage

Ein Ermächtigter Ausführer erhält vom Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit die Bewilligung, Ursprungsnachweise im vereinfachten Verfahren auszustellen. Die unterschiedlichen Freihandelsabkommen der Schweiz erschweren seine Arbeit jedoch zunehmend und erhöhen die Fehlerrisiken. Um den Ursprung von Exportwaren in einer Unternehmung erfolgreich bewirtschaften zu können, sind vertiefte Kenntnisse nötig. Diese muss ein Ermächtigter Ausführer vorweisen können, um den privilegierten Status zu behalten.

 

Zielgruppe

Personen, die beim Ermächtigten Ausführer für den präferenziellen Warenursprung im Unternehmen verantwortlich sind.

 

Ziele

  • Kenntnisse über die Anwendung der neuen Verordnung vertiefen
  • Sicherheit im präferentiellen Warenursprung stärken
  • Risiken von Fehlkalkulationen vermeiden

Inhalt

  • Einführung
    • Verordnung des Bundesrates VAU vom 1. Juli 2012
    • Repetition E-Learning
  • System Ermächtigter Ausführer (EA)
    • Herstellung
    • Handel
    • Organisation/Dokumentation
  • Spezialitäten
    • Ab-Werk-Preis
    • Reparatur
  • Weitere wichtige Punkte
    • Ablauf von Ursprungsnachprüfungen
    • Pflichten des Ermächtigten Ausführers
    • Abbau Industriezölle, Auswirkungen im Bereich Ursprung
    • Fragerunde, Feedback

Moderation

Zollexperten und Unternehmensprüfer vom Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG

 

Datum und Zeit
Dienstag, 25. April 2023, 8.30 - 16.30 Uhr

 

Ort
Continental Park Hotel, Murbacherstrasse 4, 6003 Luzern

 

Kosten

CHF 450.–, im Preis inbegriffen sind Kaffeepausen am Vor- und Nachmittag, Businesslunch inklusive Kaffee und Softgetränke sowie umfangsreiche Kursunterlagen.

 

Detailprogramm

Seminar «Ermächtigte Ausführer»

 

Auskunft

Markus Wermelinger, Leiter Exportdienst

markus.wermelinger[at]ihz.ch

041 410 68 65