Die Unternehmenskultur ist ein zentraler Faktor für den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Im Hinblick auf den Arbeitskräftemangel können Werte und Normen eines Unternehmens der entscheidende Vorteil sein, um zukünftige Mitarbeitende für sich zu gewinnen. Eine positive Unternehmenskultur hat grossen Einfluss auf das Wohlbefinden und damit auch auf die Motivation der Mitarbeitenden. Die «eine und richtige» Kultur gibt es dabei nicht. Allerdings können gezielte Massnahmen getroffen werden, damit die Kultur zum Unternehmenserfolg beiträgt. Was zeichnet eine erfolgreiche Unternehmenskultur aus? Wie kann sie die Gesundheit, die Motivation und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden fördern? Warum ist eine positive Fehlerkultur zentral für Kommunikation, Lernprozesse, Innnovation und Vertrauen? Die Referierenden der diesjährigen KMU-Tagung setzen sich mit den Erfolgsfaktoren verschiedener Unternehmenskulturen auseinander. Erfahren Sie, welche Faktoren Ihre Unternehmenskultur beeinflussen – und wie Sie Kultur aktiv gestalten können.
Programm
13. KMU-Tagung zur betrieblichen Gesundheitsförderung
Datum und Zeit
Mittwoch, 28. Juni 2023, 08:30 - 14:00 Uhr
Ort
Schweizer Paraplegiker-Zentrum, Nottwil
Veranstalter
- Dienststelle Gesundheit und Sport, Kanton Luzern
- WAS IV Luzern
- Suva
- Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ
Weitere Informationen
Auskunft
Monika Hegglin, Leiterin Events & Projekte
monika.hegglin[at]ihz.ch
041 417 01 49