Ausgangslage
Die Zolltarifnummer bildet eine wichtige Grundlage des Aussenhandels. Die Teilnehmenden lernen in diesem Seminar den Aufbau des Zolltarifs kennen und können Waren richtig einreihen. Sie erhalten einen Überblick über die mit der Zolltarifnummer verknüpften Einfuhrabgaben, Ausfuhrbeschränkungen und Bewilligungspflichten.
Zielgruppe
- Mitarbeitende aus dem Bereich der operativen Zollabwicklung, Verkauf, Einkauf, Produktmanagement, Entwicklung und Exportabwicklung
- Mitarbeitende und Verantwortliche aus anderen Unternehmensbereichen, die sich einen Überblick über die Kernthemen verschaffen möchten
Inhalt
- Rechtsgrundlagen
- Aufbau Zolltarif
- HS-System und HS-Revision 2022
- Allgemeine Vorschriften/Anmerkungen/Erläuterungen/Tarifierungsentscheide
- Verbindliche Tarifauskünfte
- Anwendung Tares
- Detailanzeige Tares
- Zollansätze/Abgaben
- Vorgehensweise Tarifierung
- Übungsbeispiele
Moderation
- Lea Derendinger, Zollberaterin, Zollfachfrau mit eidg. FA, eidg. dipl. Speditionsfachfrau, Leiterin Zollberatung FineSolutions AG, Zürich
- Markus Wermelinger, eidg. dipl. Aussenhandelsleiter, eidg. dipl. Verkaufsleiter, Leiter Exportdienst IHZ
Datum und Zeit
Dienstag, 26. September 2023, 8.30 - 12.30 Uhr
Ort
Continental Park Hotel, Murbacherstrasse 4, Luzern
Kosten
CHF 260.– für IHZ-Mitglieder und CHF 320.– für Nichtmitglieder. Im Preis inbegriffen sind Kaffeepause und Softgetränke sowie umfangreiche Kursunterlagen
Detailprogramm
Seminar «Tarifierung & Zollgebühren»
Auskunft
Markus Wermelinger, Leiter Exportdienst