13. Zentralschweizer Wirtschaftsforum

13. Zentralschweizer Wirtschaftsforum: Zentralschweiz 2050 – Visionen für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik

 

Thema

Im Mittelpunkt des diesjährigen Zentralschweizer Wirtschaftsforum steht das Thema Visionen. Visionäre haben unsere Region und unser Land verändert. Andere wiederum sind gescheitert, viele sind inzwischen vergessen. Für unsere Zukunft brauchen wir neue Pioniere, denn eine Gesellschaft ohne Visionen verwaltet nur ihr Erbe. Doch welche Visionen hat die Zentralschweiz aktuell? Welche Projekte, Infrastrukturen, gesellschaftlichen Schwerpunkte und technologischen Entwicklungen werden die Zentralschweiz in den kommenden Jahrzehnten verändern – und was können wir davon beeinflussen? Welche Rolle spielt dabei die Zentralschweizer Wirtschaft? Welche Beiträge können die Unternehmen konkret leisten, damit wünschbare Visionen zur Wirklichkeit werden? Welche Rahmenbedingungen braucht es, damit Visionen nicht nur in Thinktanks bleiben, sondern diese auch umgesetzt werden?

 

Datum und Zeit

Donnerstag, 7. September 2023, 13.00 - 19.15 Uhr

 

Digitale Teilnahme

Verfolgen Sie das Zentralschweizer Wirtschaftsforum von 13.00 - 19.15 Uhr digital. Die digitale Teilnahme kostet CHF 100.- (exkl. MWST). Inbegriffen ist der personalisierte digitale Zugriff während der Veranstaltung und auf die Aufzeichnung. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung für die digitale Teilnahme!

 

Physische Teilnahme

Die physische Teilnahme auf Pilatus Kulm ist nur mit persönlicher Einladung möglich. Die Einladungen wurden Anfang Mai an die IHZ-Mitglieder und ausgewählte Gäste versandt. Die Anmeldung ist mit der entsprechenden Anmeldekarte bis am 30. Juni 2023 möglich.

 

Programm

13. Zentralschweizer Wirtschaftsforum

 

Auskunft

Monika Hegglin, Leiterin Events & Projekte

monika.hegglin[at]ihz.ch

041 417 01 49