Die befürchtete Strommangellage ist im vergangenen Winter nicht eingetroffen. Doch was erwartet uns im nächsten Winter und in den kommenden Jahren? Wie können sich die Unternehmen vorbereiten, um ihren Energiehaushalt zu verbessern? Wie können sie die Energieeffizienz weiter steigern, den CO2-Ausstoss reduzieren und gleichzeitig Kosten einsparen? Um die anspruchsvollen Klimaziele zu erreichen, müssen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft am gleichen Strick ziehen und sich mit den Themen Energieeffizienz, Dekarbonisierung sowie Material- und Ressourcenverbrauch beschäftigen.
Anlass in Zusammenarbeit mit der Energie-Agentur der Wirtschaft.
Programm
Einladung Wirtschaftslunch «Herausforderung langfristige Energieeffizienz»
Datum
Mittwoch, 21. Juni 2023, 11.30 - 14.00 Uhr (inkl. Stehlunch)
Fakultative Führung durch das House of Energy von 10.15 - 11.15 Uhr, wir bitten Sie um entsprechende Anmeldung.
Ort
House of Energy im Verkehrshaus der Schweiz, Lidostrasse 5, Luzern
Kosten
CHF 70.– pro Person für Mitglieder der IHZ,
CHF 100.– pro Person für Nicht-Mitglieder (exkl. MWST)
Auskunft
Eliane Laub, Direktionsassistentin