

News

Handelszeitung «Special Standort Zentralschweiz»
Die IHZ veröffentlicht, in Zusammenarbeit mit der Handelszeitung, eine der Zentralschweiz gewidmete Spezialausgabe.

Rückblick: Politik & Wirtschaft im Dialog 2023
Am 14. November 2023 lud die Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ Zentralschweizer Kantonsrätinnen und Landräte zum Anlass «Politik & Wirtschaft im Dialog» ein. Der jährliche Austausch zwischen Unternehmen, Verbänden und Politik widmete sich heuer dem Thema Bildung.

Quartalsanalyse Q3 – 2023: Die Geschäftslage hat sich in fast allen Branchen verschlechtert. Die Aussichten für das nächste Halbjahr sind dennoch optimistisch.
Lediglich Unternehmen der Branche Grosshandel sehen eine Verbesserung der Geschäftslage im Vergleich zum Vorquartal. In allen anderen Branchen ist die Einschätzung der gegenwärtigen Marktsituation negativer als bei der Befragung im Juli 2023. Für das nächste Halbjahr erwarten die Zentralschweizer Unternehmen aber einen leichten Aufschwung.

Quartalsanalyse Q2 – 2023: Zentralschweiz sieht die Geschäftslage als einzige Region positiver als im Vorquartal
Die Zentralschweizer Unternehmen schätzen die Geschäftslage im Gegensatz zum Schweizer Durchschnitt positiver ein als noch vor drei Monaten. Der Industriesektor rutscht aber in den negativen Bereich. Eine Mehrheit der Industrieunternehmen befindet die Geschäftslage für schlecht. Eine Entspannung auf dem Arbeitsmarkt ist noch nicht in Sicht.

Konjunkturumfrage: Lieferkettenprobleme nehmen ab, Absatzschwierigkeiten zu
Die aktuellsten Resultate der halbjährlichen Konjunkturumfrage von Ende Mai zeigen weiterhin eine von Unsicherheiten geprägte, aber dennoch positive Wirtschaftslage.

Quartalsanalyse Zentralschweiz Mai 2023
Geschäftslage weiterhin gut – aber geprägt von Unsicherheiten