
Ja zu Investitionen in die Nationalstrassen
Die IHZ spricht sich deutlich für den Ausbau der Nationalstrassen aus. Die täglichen Staus auf unseren Autobahnen behindern nicht nur Ferienreisende, sondern vor allem den Transport lebenswichtiger Güter, Handwerker auf dem Weg zu ihren Kunden sowie unzählige Pendlerinnen und Pendler auf dem Weg zur Arbeit. Stimmen auch Sie Ja zum dringend benötigten Ausbau unserer Nationalstrassen.
Der Ausbau unserer Nationalstrassen ist für die gesamte Schweizer Wirtschaft von zentraler Bedeutung. Täglich stehen Lieferungen von Lebensmitteln und anderen wichtigen Gütern im Stau, Handwerker verlieren wertvolle Arbeitszeit, und Pendler kommen zu spät zur Arbeit. Diese Situation kostet nicht nur Nerven, sondern auch Geld.
Auch wenn in der aktuellen Vorlage kein Projekt in der Zentralschweiz enthalten ist, unterstützt die Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ den Ausbau der Nationalstrassen vorbehaltlos. Ein funktionierendes Nationalstrassennetz ist für die gesamte Schweiz von entscheidender Bedeutung. Die Optimierung der bestehenden Infrastruktur ist dringend notwendig, um den wachsenden Mobilitätsbedürfnissen gerecht zu werden. Auch in der Zentralschweiz stehen wichtige Projekte in den Startlöchern, deren Realisierung durch ein Ja zur aktuellen Vorlage den Weg ebnen würde.
Die IHZ ist überzeugt: Eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. Die Beseitigung von Engpässen auf dem Nationalstrassennetz ist dabei ein wichtiger Schritt für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Schweiz. Deshalb braucht es am 24. November 2024 ein Ja zum Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen.