Medienmitteilung: Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ lehnt Umweltverantwortungsinitiative ab
Die Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ hat die Nein-Parole für die Abstimmung über die Umweltverantwortungsinitiative gefasst. Das unrealistische Ziel der Initiative würde mit einem enormen Wohlstandsverlust einhergehen.
Die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen fordert eine drastische Einschränkung im Konsum und in der Produktion. Innerhalb von zehn Jahren soll der ökologische Fussabdruck so weit reduziert werden, dass dem Konzept der «planetaren Grenzen» entsprochen wird. Die Initiative enthält dabei keine Massnahmen zur Umsetzung.
Die Annahme der Initiative hätte einschneidende Folgen für die Bevölkerung. Verbote und Vorschriften, etwa bei Mobilität, Heizung und beim Einkaufen, würden zu hohen Kosten und einem signifikanten Wohlstandsverlust führen. Der IHZ-Vorstand ist überzeugt, dass ein sozialverträglicher tieferer Ressourcenverbrauch nur mit Effizienz, Innovation und technologischem Fortschritt erreicht werden kann. Aus diesem Grund empfiehlt die IHZ die Umweltverantwortungsinitiative abzulehnen.