Problems with the display? Please click here
Newsletter 17. April 2025

{IF[ANREDE]}
{IF[NACHNAME]}
Grüezi {ANREDE} {NACHNAME}
{ELSE[NACHNAME]}
Guten Tag
{ENDIF[NACHNAME]}
{ELSE[ANREDE]}
Guten Tag
{ENDIF[ANREDE]}

Wir freuen uns, den digitalen IHZ-Jahresbericht 2024 mit Ihnen zu teilen. Er bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in unsere Aktivitäten, die im vergangenen Jahr unsere Handlungsfelder Wirtschaftspolitik, Export, Netzwerk und Ausbildung geprägt haben. Weiter findet vom 25. April bis 4. Mai 2025 die Erlebnismesse tunZentralschweiz.ch als Sonderschau der LUGA statt – initiiert von der IHZ. Sie lädt Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 13 Jahren zu einer spielerischen Entdeckungsreise in die Welt der MINT-Berufe ein. Planen Sie jetzt Ihren Besuch!

Digitaler IHZ-Jahresbericht 2024 «Fokus»

In einer dynamischen Wirtschaftswelt ist ein klarer Fokus unerlässlich. Die IHZ richtet den Blick auf die zentralen Themen ihres Umfelds: eine starke Wirtschaft, verlässliche Rahmenbedingungen und einen wirkungsvollen Austausch zwischen Unternehmen, Politik und Gesellschaft. Wie ein Pilot im Cockpit setzen wir auch inmitten vielfältiger Herausforderungen klare Prioritäten – immer mit dem Ziel, die Interessen der regionalen Wirtschaft gezielt zu vertreten. Wir unterstützen Unternehmen in Aussenhandelsfragen, fördern den Wissenstransfer und schaffen praxisnahe Zugänge zur Wirtschaft: etwa durch die Organisation der Wirtschaftswochen an Zentralschweizer Schulen oder durch individuell zugeschnittene Exportseminare. Unter dem Motto «Fokus» präsentieren wir Ihnen den digitalen Jahresbericht 2024 der IHZ.

Weitere Informationen

tunZentralschweiz.ch 2025

Mit der LUGA-Sonderschau tunZentralschweiz.ch verfolgt die IHZ ein klares Ziel: Die Begeisterung junger Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik wecken. 26 spannende Experimente von namhaften Unternehmen und Organisationen bieten die Möglichkeit, auf spielerische Weise zu tüfteln, zu entdecken und kreativ zu sein. Zudem ist ab diesem Jahr der Eintritt an die LUGA für Kinder unter 10 Jahren kostenlos. 

Die tunZentralschweiz.ch wird von über 50 Partnern getragen, darunter regionale Unternehmen, Kantone, Bildungsinstitutionen sowie Sponsoren aus unterschiedlichen Branchen. Die breite Unterstützung zeigt exemplarisch, wie Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft gemeinsam in die Zukunft investieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weitere Informationen

Innovationspreis 2025

Endspurt! Die Anmeldefrist für den 39. IHZ-Innovationspreis läuft noch bis am 30. April 2025. Die IHZ zeichnet auch dieses Jahr herausragende Innovationen von Zentralschweizer Unternehmen aus. Der Preis ist mit CHF 10'000 dotiert. Nutzen Sie diese Gelegenheit und bewerben Sie sich mit Ihrem Innovationsprojekt!

Weitere Informationen

Mitgliedermagazin «Zentralinfo»

Im Fokus der aktuellen Zentralinfo-Ausgabe steht das Thema «Kommunikation». Professionelle Kommunikationsarbeit ist strategisch geplant und gezielt umgesetzt – mit dem Ziel, Aufmerksamkeit zu erzeugen und maximale Wirkung zu entfalten. Im Magazin erwarten Sie unter anderem Beiträge zur Komplexität politischer Kampagnen aus Sicht von Wirtschaftsverbänden, zur Frage «Wie viel Politik verträgt die interne Kommunikation?» sowie zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Kommunikationsarbeit. Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre!

Jetzt lesen

Die nächsten Veranstaltungen

News

US-Zölle

Was bisher über neue US-Importzölle bekannt ist und was sie für Zentralschweizer Unternehmen bedeuten

Weitere Informationen

IHZ-Podcast «nöch dra» Folge 55

Andy Wolf, Inhaber Andy Wolf Moderation & Medien, im Gespräch: «On Air & On Fire – Radio, Ibiza & der Traum vom Fussballprofi»

Weitere Informationen

You don't want to receive any further information?
You can unsubscribe here
© 2024 by Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ
Impressum
Datenschutz