Problems with the display? Please click here
Newsletter 18. Dezember 2024

{IF[ANREDE]}
{IF[NACHNAME]}
Grüezi {ANREDE} {NACHNAME}
{ELSE[NACHNAME]}
Guten Tag
{ENDIF[NACHNAME]}
{ELSE[ANREDE]}
Guten Tag
{ENDIF[ANREDE]}

Die IHZ bietet ab dem Jahr 2025 Arbeitsrechtseminare an. Wir freuen uns, unser neues Seminarangebot mit Ihnen zu teilen. Weiter machen wir Sie aufmerksam auf das 3. Zentralschweizer Aussenhandelsforum und werfen einen Blick auf die wichtigsten wirtschaftspolitischen Themen im Jahr 2025.

Wir wünschen Ihnen schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns, am 7. Januar 2025 am IHZ-Neujahrsapéro mit unseren Mitgliedern auf das neue Jahr anzustossen.

Neue IHZ-Arbeitsrechtseminare

Entdecken Sie unser neues Seminarangebot im Arbeitsrecht! Ob aktuelle Entwicklungen, praxisnahe Fallbeispiele oder wertvolle Tipps – unsere Seminare bieten fundiertes Wissen und gezielte Unterstützung für Ihre tägliche Arbeit. Ideal für HR-Mitarbeitende, HR-Verantwortliche und Führungskräfte, die sich in den Fragen des Arbeitsrechts sicher bewegen möchten. Machen Sie sich fit für die Herausforderungen von heute und morgen – praxisnah, aktuell und verständlich vermittelt.

Zum Seminarangebot 2025

IHZ-Neujahrsapéro 2025

Wir laden unsere Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter aus der Zentralschweizer Politik sowie Gäste mit persönlicher Einladung herzlich zum IHZ-Neujahrsapéro im Hotel Schweizerhof ein. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen ins neue Jahr zu starten!

Jetzt anmelden

Zentralschweizer Aussenhandelsforum 2025

Am 13. März 2025 findet das 3. Zentralschweizer Aussenhandelsforum statt. Wir laden Sie herzlich ein, sich über die neusten Entwicklungen und Herausforderungen im Aussenhandel zu informieren. Im Fokus des Forums stehen die Exportkontrolle, das Management internationaler Vertriebspartnerschaften, die Aussenhandelskennzahlen sowie die Europäische Freihandelsassoziation (EFTA). Melden Sie sich jetzt an!

Jetzt anmelden

Wirtschaftspolitische Themen 2025

Während das kommende Jahr hinsichtlich Volksabstimmungen verhältnismässig ruhig verlaufen dürfte, stehen bereits jetzt die Abstimmungsschwerpunkte des Jahres 2026 im Fokus: die Beziehungen zur EU, die Migrationspolitik sowie die Debatte um die Erbschaftssteuern werden die öffentliche Diskussion massgeblich prägen. Informieren Sie sich jetzt über die wirtschaftspolitischen Eckpunkte des Jahres 2025.

Weitere Informationen

Die nächsten Veranstaltungen

News

Zentralinfo 04/2024 «Handel»: Editorial

Ohne Handel kein Wandel

Weitere Informationen

IHZ-Podcast «nöch dra» Folge 51

Jérôme Martinu, Direktor des KMU- und Gewerbeverbands Kanton Luzern (KGL), im Gespräch: «Vom Handballjunior zum KGL-Direktor: Zwischen Pfadi, Presse und Maskenliebhaberei»

Weitere Informationen

You don't want to receive any further information?
You can unsubscribe here
© 2024 by Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ
Impressum
Datenschutz