Problems with the display? Please click here
Newsletter 25. Oktober 2024

{IF[ANREDE]}
{IF[NACHNAME]}
Grüezi {ANREDE} {NACHNAME}
{ELSE[NACHNAME]}
Guten Tag
{ENDIF[NACHNAME]}
{ELSE[ANREDE]}
Guten Tag
{ENDIF[ANREDE]}

Wir gratulieren der Mauderli AG aus Schachen zum diesjährigen IHZ-Innovationspreis und laden Sie herzlich zur Preisverleihung vom 27. November 2024 ein. Weiter werfen wir einen Blick zurück auf den IHZ-Wirtschaftslunch zum Thema «Freihandelsabkommen mit Indien». Abschliessend freuen wir uns Sie zu informieren, dass auf Initiative der IHZ die Erlebnisschau tunZentralschweiz.ch stattfindet. Werden Sie Aussteller der LUGA-Sonderschau 2025 und begeistern Sie Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 13 Jahren für Berufe aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT).

IHZ-Innovationspreisfeier 2024

Am Mittwoch, 27. November 2024, feiern wir die Preisträger des 38. IHZ-Innovationspreises. Diesjährige Innovationspreisträgerin ist die Mauderli AG aus Schachen, die mit vorgefertigten Bauelementen aus Ultra-Hochleistungs-Faserverbundbaustoff (UHFB) den Infrastrukturbau revolutioniert. Anerkennungspreisträgerin ist die Bächli AG aus Obernau für die Entwicklung hocheffizienter Transformatoren. 

Die Preisverleihung findet in der Viscose Eventhalle in Emmenbrücke statt. Vorgängig kann die Mauderli AG besichtigt werden. Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Informationen und Anmeldung

Rückblick Wirtschaftslunch «Freihandelsabkommen mit Indien»

Am 10. März 2024 wurde nach 16 Jahren Verhandlungen das Freihandelsabkommen (Trade and Economic Partnership Agreement TEPA) zwischen der EFTA und Indien unterzeichnet. Am IHZ-Wirtschaftslunch vom 22. Oktober 2024 haben Expertinnen und Experten u.a. einen Überblick über die Geschäftstätigkeit und die Gewohnheiten im Land gegeben. Es wurde ausserdem aufgezeigt, wie Unternehmen im Land Geschäfte abwickeln und was es bei einem Markteintritt zu beachten gibt. 

Zum Rückblick

Die tunZentralschweiz 2025 findet statt

Auf Initiative der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ findet vom 24. April bis 5. Mai 2025 die Erlebnisschau tunZentralschweiz.ch statt. Die Ausstellung wird als Sonderschau der LUGA 2025 durchgeführt und bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 13 Jahren die Möglichkeit, auf spielerische Weise erste Erfahrungen mit Berufen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu sammeln. Die Experimente der Ausstellerunternehmen stehen im Zentrum der tunZentralschweiz – sie regen die Teilnehmenden zum Tüfteln und Forschen an. Besonders für Schulklassen ist dies eine einzigartige Gelegenheit, naturwissenschaftliche und technische Berufe hautnah zu erleben.

Ist ihr Unternehmen im MINT-Bereich tätig und haben Sie Lust, als Aussteller mit einem Experiment vor Ort mit dabei zu sein? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Weitere Informationen

Die nächsten Veranstaltungen

News

IHZ-Podcast «nöch dra» Folge 50

Anja Meyer, Verwaltungsratspräsidentin von smeyers, im Gespräch: «Energiebündel: Immobilien, Morgenyoga & frische Impulse fürs Luzerner Theater»

Weitere Informationen

P&W im Dialog 2024: Baubewilligungen aus unternehmerischer Sicht

Am 14. November 2024 findet der jährliche Anlass Politik & Wirtschaft im Dialog statt. Zusammen mit Zentralschweizer Politikerinnen und Politikern diskutieren wir das Thema Baubewilligungsverfahren aus unternehmerischer Sicht. Seien auch Sie mit dabei!

Weitere Informationen

Ja zu Investitionen in die Nationalstrassen

Die IHZ spricht sich deutlich für den Ausbau der Nationalstrassen aus. Die täglichen Staus auf unseren Autobahnen behindern nicht nur Ferienreisende, sondern vor allem den Transport lebenswichtiger Güter, Handwerker auf dem Weg zu ihren Kunden sowie unzählige Pendlerinnen und Pendler auf dem Weg zur Arbeit. Stimmen auch Sie Ja zum dringend benötigten Ausbau unserer Nationalstrassen.

Weitere Informationen

You don't want to receive any further information?
You can unsubscribe here
© 2024 by Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ
Impressum
Datenschutz