

Wirtschaftspolitik
Parteipolitisch unabhängig vertritt die Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ als regionales Netzwerk über 700 Unternehmen und deren Interessen in den Kantonen Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz und Uri sowie auf nationaler Ebene. Die IHZ setzt sich als führende Wirtschaftsorganisation der Zentralschweiz für die Gestaltung optimaler Rahmenbedingungen für eine wettbewerbsfähige, umweltverträgliche und soziale Marktwirtschaft ein.
Wirtschaftspolitik

Zentralinfo 04/2022 «Planung»: Artikel Andrea Ming
Die Direktorin Andrea Ming schreibt über die Planung im Campus Sursee in einer Zeit der Ungewissheit.

Kanton Luzern: Vernehmlassung zum Entwurf einer Änderung des Steuergesetzes (Teilrevision 2025)
Der zurückhaltende Entwurf zur Steuergesetzrevision 2025 ist vertretbar, sofern alle Vorschläge betreffend den juristischen Personen umgesetzt werden.

Einladung zum 1. Zentralschweizer Aussenhandelsforum
Nutzen Sie den Anlass vom 9. März 2023 um sich über aktuelle Themen des Aussenhandels zu informieren und sich zu vernetzen.

Zentralinfo 04/2022 «Planung»: Artikel Marco Linder
Marco Linder, Geschäftsführer Herzog Elmiger AG, berichtet über die weitsichtige Mobilitätsplanung in seinem Unternehmen.

Geschäftslage Zentralschweiz: Rückblick und Aussicht
Die Auftragslage für Zentralschweizer Unternehmen wird sich im Geschäftsjahr 2023 verschlechtern – jedoch nur im Vergleich zum Rekordjahr 2022.

Zentralinfo 04/2022 «Planung»: Artikel Marco Portmann
Über die Planungssicherheit mit Ordnungspolitik in turbulenten Zeiten berichte Marco Portmann vom Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP), Universität Luzern.