Dossierpolitik
In Zusammenarbeit mit economiesuisse veröffentlicht die IHZ in unregelmässigen Abständen die Informationspublikationen "dossierpolitik", die sich jeweils vertieft einem aktuellen wirtschaftspolitischen Thema widmen. Folgende Themen wurden bereits veröffentlicht:
2019
November: Sammelklagen kaum Nutzen viele Gefahren
November: Bundesbudget 2020 - Auch mit der Umsetzung der AHV-Steuervorlage solid
September: Annahme der Kündigungsinitiative bedeutet das Ende des bilateralen Wegs
Juli: Öffentliche Verwaltung in der Schweiz wächst und wächst
Juni: Grosse Dynamik im Jobmarkt: Jede zehnte Stelle verschwindet und noch mehr kommen dazu
Mai: Öffentlicher Regionalverkehr - Chance für marktorientierte Reform nutzen
März: Die Schweiz ohne Industriezölle alle profitieren
Februar: Institutionelles Abkommen Schweiz-EU Eine Chance für das bilaterale Verhältnis
Januar: Der Wert des institutionellen Abkommens
2018
Dezember: Neues Waffenrecht - Es steht mehr auf dem Spiel als auf den ersten Blick ersichtlich
Dezember: Zersiedelungsinitiative - entwicklungsfeindlich unnötig und kontraproduktiv
Juni: Schweizer Handel - Eine wichtige Branche steht vor grossen Herausforderungen
Mai: Fair-Food-Initiative - Nein zur teuren Bevormundung
April: NFA-Aufgabenteilung Entwicklung eines Jahrhundertprojekts
März: Eine Datenpolitik des Vertrauens für Fortschritt und Innovation
Februar: Digitalisierung - Herausforderungen und Chancen für die Schule
Januar: Aussenwirtschaftsstrategie der Schweiz: Forderungen der Wirtschaft
2017
November: Strukturwandel in der Schweiz: Fakten und Wahrnehmung
November: Digitalisierung: Keine unnötigen Experimente in der Steuerpolitik
August: Altersvorsorge 2020 bringt grosse finanzielle Zusatzbelastung für den Bund
April: Frontalangriff auf Wirtschaftsinteressen
März: Mit Disziplin und Kontrolle aus dem Regulierungssumpf
Januar: Schweizer Erfolgsfaktoren gelten auch in der digitalen Zukunft
2016
2015
November: Gotthard: eine wirtschaftliche, dauerhafte und sichere Lösung
November: Unternehmenssteuerreform III: Wegweisend für den Standort
Juni: Frankenstärke: konkrete Verbesserungen der Rahmenbedingungen
April: Europapolitik: wie die Schweiz von den Bilateralen profitiert
Februar: Frankenstärke: jetzt den Wirtschaftsstandort stärken