
Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle verantwortet die operative Führung der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ und ist Anlaufstelle für Mitglieder, Exportkunden, Seminarteilnehmende und weitere Anspruchsgruppen.

Adrian Derungs
Direktor
Adrian Derungs absolvierte die Ausbildung zum Linienpiloten bei der Swissair. Danach schloss er ein Lizenziat an der Universität Zürich in Geschichte, Politikwissenschaften und Staatsrecht sowie ein Jus-Studium (MLaw) an der Universität Luzern ab. Zuvor arbeitete er als Redaktor bei Radio Pilatus. Von 2014 bis 2017 war er bei der IHZ im Bereich Wirtschaftspolitik tätig. Danach leitete er den Bereich Unternehmenskommunikation & Public Affairs bei der CKW AG. Adrian Derungs ist seit dem 1. Januar 2020 Direktor der IHZ.

Monika Hegglin
Leiterin Events & Projekte, Mitglied der Geschäftsleitung
Monika Hegglin ist seit dem 1. Dezember 2015 bei der IHZ tätig. Zuerst in der Funktion als Direktionsassistentin, ab Mai 2019 als Leiterin Kommunikation & Events und seit Oktober 2020 als Leiterin Events & Projekte. Nach Abschluss des KV mit Berufsmaturität war sie während mehr als zehn Jahren als Direktionsassistentin bei LUSTAT Statistik Luzern tätig. Während dieser Zeit absolvierte sie die Weiterbildung zur Verwaltungsmanagerin an der Hochschule Luzern. 2019 schloss sie zudem das CAS in Event-Management ab.

Markus Wermelinger
Leiter Exportdienst, Mitglied der Geschäftsleitung
Markus Wermelinger ist eidg. dipl. Verkaufs- und eidg. dipl. Exportleiter und leitet seit dem 1. April 2011 die Exportdienste der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ. Als Experte in den Bereichen Warenursprung, Freihandelsabkommen und Incoterms® gehören zu seinen Haupttätigkeiten Export- und Importberatungen sowie die Organisation und Durchführung von IHZ- und Firmenseminaren.

Patrizia Handschuh
Sachbearbeiterin Export, Fachspezialistin Carnet ATA
Patrizia Handschuh ist seit dem 1. Oktober 2005 als Exportsachbearbeiterin bei der IHZ tätig. Sie schloss die Wirtschaftsmittelschule mit dem eidg. Handelsdiplom Typ R ab und hat ein Diplom als «Sachbearbeiterin Export». Zwei Jahre war sie als Exportsachbearbeiterin beim Verlag Hans Huber in Bern tätig. Anschliessend arbeitete sie sechs Jahre als Disponentin und Planerin bei der Rhône Poulenc Filtec AG (ehemals Viscosuisse) in Emmenbrücke.

Natascha Hurschler
Stellvertretende Leiterin Exportdienst, Leiterin Finanz- und Rechnungswesen
Seit dem 1. Oktober 2013 betreut Natascha Hurschler bei der IHZ neben den Exporttätigkeiten auch die Finanz- und Lohnbuchhaltung. Natascha Hurschler hat sich auf ihrem zweiten Bildungsweg zur technischen Zollfachfrau sowie diplomierten Exportsachbearbeiterin ausgebildet. Sie arbeitete mehrere Jahre in verschiedenen Zollämtern in Basel und Bern sowie als Aushilfe an der Oberzolldirektion, Abteilung Organisation. Ebenfalls schloss sie am KV Luzern die Weiterbildung als Sachbearbeiterin im Finanz- und Rechnungswesen ab. Vor ihrem Wechsel zur IHZ war Natascha Hurschler als Exportsekretärin bei den Pilatus Flugzeugwerke AG in Stans tätig.

Thomas Odermatt
Leiter Kommunikation
Seit dem 1. Oktober 2020 verantwortet Thomas Odermatt als Leiter Kommunikation bei der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ eine integrierte Kommunikation. Thomas hat nach dem Wirtschaftsstudium an der Hochschule Luzern (HSLU) die Weiterbildung zum dipl. Wirtschaftsprüfer erlangt. Danach schloss er an der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) das CAS Corporate Communications und am MAZ in Luzern das CAS Media Relations ab. Zurzeit absolviert er das MAS in Business Communications. Thomas Odermatt hat zudem langjährige Erfahrung als TV- und Event-Moderator.

Yves Spühler
Leiter Wirtschaftspolitik und Ökonomie
Seit dem 1. November 2021 ist Yves Spühler als Leiter Wirtschaftspolitik und Ökonomie bei der IHZ tätig. Er betreut die wichtigen anstehenden wirtschaftspolitischen Themen in allen IHZ-Kantonen in enger Zusammenarbeit mit Adrian Derungs. Yves Spühler verfügt über einen Bachelor in Politischer Ökonomie und einen Master in Wirtschaftswissenschaften. Er studierte an den Universitäten Luzern und Lausanne sowie in der Türkei und in Georgien. Berufserfahrungen hat er in der Schweizer Botschaft in Ankara, als Legal and Finance Manager bei einem Fintech-Unternehmen sowie zuletzt beim Staatssekretariat für Wirtschaft SECO gesammelt.