

Medien
Im Mediencorner finden Sie die aktuellsten Medienmitteilungen, den Medienkontakt, offizielle Bilder für den Download sowie die IHZ-Boilerplate.

IHZ-Generalversammlung 2023: Fünf neue Gesichter im IHZ-Vorstand
Am 9. Mai 2023 trafen sich über 250 Mitglieder der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ in der swissporarena Luzern für die diesjährige Generalversammlung. Nebst den klassischen Traktanden standen die Rochaden im IHZ-Vorstand sowie Gastrednerin und Alt-Bundesrätin Ruth Metzler-Arnold im Fokus.

Wer sind die wirtschaftsfreundlichsten Kandidierenden für den Luzerner Kantonsrat?
Die Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ hat für die Luzerner Kantonsratswahlen in Zusammenarbeit mit der Online-Wahlhilfe smartvote eine Wahlplattform erstellt. Die Plattform zeigt eine Rangliste der wirtschaftsfreundlichsten Kandidierenden für jeden Wahlkreis.

Geschäftslage Zentralschweiz: Rückblick und Aussicht
Selten standen die wirtschaftlichen Akteure vor so einer Häufung gleichzeitiger Herausforderun-gen. Trotz Krieg in der Ukraine, anhaltenden Lieferschwierigkeiten, Arbeitskräftemangel und Energiesorgen sind die Zentralschweizer Unternehmen sehr zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2022 – einige verbuchen gar Rekordergebnisse. Im laufenden Jahr werden die Aufträge zurückgehen. Dennoch deuten die Zeichen auf ein leichtes Wirtschaftswachstum in der Zentralschweiz hin.

SWISS KRONO AG mit dem IHZ-Innovationspreis ausgezeichnet
Hochgradig belastbar, wasserresistent und eine bisher unerreichte Beständigkeit. Der COREPEL Designboden der SWISS KRONO AG setzt neue Massstäbe. Am 2. Dezember 2022 wurde das Unternehmen aus Menznau mit dem 36. Innovationspreis der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ geehrt.

SWISS KRONO AG aus Menznau gewinnt den IHZ-Innovationspreis 2022
Hochgradig belastbar, wasserresistent und eine bisher unerreichte Beständigkeit. Der COREPEL Designboden der SWISS KRONO AG setzt neue Massstäbe und wird mit dem IHZ-Innovationspreis 2022 ausgezeichnet. Je ein Anerkennungspreis vergibt die Jury an die PIRMIN JUNG Schweiz AG, die Küng Holzbau AG sowie die Dividat AG. Auffallend, drei der vier Preise gehen an die Holzbaubranche.

12. Zentralschweizer Wirtschaftsforum: Wanderfitness und Unternehmensnetzwerke im Praxistest
250 Zentralschweizer Unternehmensleitende trafen sich im Umfeld von herausfordernden wirt-schaftlichen Umständen zum 12. Zentralschweizer Wirtschaftsforum. Im Fokus stand das Thema «Netzwerke». Insbesondere die Diskussion «Netzwerke als systemrelevante Infrastrukturen» bot Nährboden für hitzige Debatten. Weiter bewies das Experiment «Netzwerk konkret» die Pra-xistauglichkeit des IHZ-Netzwerks.