Wirtschaftspolitik
Parteipolitisch unabhängig vertritt die Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ als regionales Netzwerk über 700 Unternehmen und deren Interessen in den Kantonen Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz und Uri sowie auf nationaler Ebene. Die IHZ setzt sich als führende Wirtschaftsorganisation der Zentralschweiz für die Gestaltung optimaler Rahmenbedingungen für eine wettbewerbsfähige, umweltverträgliche und soziale Marktwirtschaft ein.
- 15.01.2025
IHZ Jahresanalyse: 2025 im Zeichen der Effizienz
Zentralschweizer Unternehmen zeigen sich trotz des schwierigen Umfeldes zufrieden mit dem vergangenen Jahr. Während der Margendruck und die…
- 15.01.2025
Mission Titelverteidigung: Jetzt anmelden für die «EntrepreneurSkills» 2025
Das Zentralschweizer Team hat an den «SwissSkills» 2024 den Gesamtsieg geholt. Nun startet die «Mission Titelverteidigung». In Zusammenarbeit mit…
- 10.01.2025
Handelsbeziehungen Mexiko
Das SECO unternimmt im März eine Wirtschaftsmission nach Mexiko. Haben Sie Interesse an einer Teilnahme, oder bekunden Sie Schwierigkeiten im…
- 30.12.2024
Konjunkturumfrage: Optimismus trotz Absatzsorgen im In- und Ausland
In der Konjunkturumfrage wurden Zentralschweizer Unternehmen zu ihren gegenwärtigen Geschäftsgängen, Herausforderungen und Prognosen befragt. Die…
- 18.12.2024
Das wirtschaftspolitische Jahr 2025
Während das kommende Jahr hinsichtlich Volksabstimmungen verhältnismässig ruhig verlaufen dürfte, stehen bereits jetzt die Abstimmungsschwerpunkte des…
- 19.11.2024
Handelszeitung «Special Standort Zentralschweiz» 2024
Die IHZ veröffentlicht, in Zusammenarbeit mit der Handelszeitung, eine der Zentralschweiz gewidmete Spezialausgabe.
- Mehr laden