

Über die IHZ
Die Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ ist eine der insgesamt 18 Industrie- und Handelskammern der Schweiz. Die IHZ ist das Zentralschweizer Kompetenzzentrum für Wirtschaftspolitik und Export. Parteipolitisch unabhängig vertritt sie als wichtiges regionales Netzwerk über 700 Unternehmen in den Kantonen Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden und Nidwalden. Neben Wirtschaftspolitik, Export und ihrer Netzwerktätigkeit engagiert sich die IHZ auch im Bildungsbereich. So trägt die IHZ als Organisatorin der Wirtschaftswochen an Zentralschweizer Schulen, als Miteigentümerin der Swiss School for International Business SSIB oder mit individualisierten Exportseminaren aktiv zum Wissenstransfer bei.
- 25.03.2025
Regionale Berufsmeisterschaft in «Entrepreneurship» Zentralschweiz
Am Samstag, den 22. März 2025, fanden in Luzern die Zentralschweizer Regionalmeisterschaften der SwissSkills-Kategorie «Entrepreneurship» statt. Der…
- 21.02.2025
tunZentralschweiz.ch 2025
Die von der IHZ initiierte tunZentralschweiz.ch findet vom 25. April bis 4. Mai 2025 als Sonderausstellung an der Zentralschweizer Frühlingsmesse LUGA…
- 11.09.2024
Am 5. September 2024 fand das 14. Zentralschweizer Wirtschaftsforum statt. Wir haben eine Spezialsendung unseres IHZ-TV-Formats «Wirtschaft entdecken»…
- 29.08.2024
Eidgenössische Abstimmungen vom 22. September 2024: Parolen
Die Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ hat die Parolen für die Abstimmungen vom 22. September gefasst. Die BVG-Reform empfiehlt der…
- 27.05.2024
Medienmitteilung zur IHZ-Generalversammlung 2024: Bundesrat Albert Rösti und SBB-CEO Vincent Ducrot über Zentralschweizer Infrastruktur- und Mobilitätsprojekte
Am 24. Mai 2024 trafen sich rund 250 Mitglieder der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ bei der Ruch Metallbau AG in Altdorf für die…
- 15.05.2024
Auf eine 250-jährige Firmengeschichte zurückblicken können nur wenige Unternehmen in der Schweiz. Speziell noch, wenn diese nachweislich stets…
- Mehr laden
Mission
Die IHZ setzt sich für Unternehmertum und wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen ein und fördert dadurch die nationale und internationale Wettbewerbsfähigkeit der Zentralschweizer Unternehmen.
Personen

Geschäftsstelle
Zu den Personen