Exportdienste der IHZ
Als Partner im internationalen Geschäft beraten wir Sie bei der Abwicklung Ihrer Exportgeschäfte. Wir unterstützten Sie in allen Bereichen des grenzüberschreitenden Handels wie zum Beispiel bei Zollabwicklung und Zolltarif, Freihandelsabkommen, Warenursprung, Import- und Einfuhrabgaben, INCOTERMS, Carnet ATA, Dreiecksgeschäften und vielem mehr.
Für Fragen und Informationen in Zusammenhang mit unseren Exportdienstleistungen oder Exportseminaren steht Ihnen Markus Wermelinger gerne zur Verfügung.
Telefon +41 (0)41 410 68 65
Nächste Veranstaltungen Export


Begriffe wie «Sanktionen/Embargos», «Ausfuhrbewilligung», «US-(Re-)Exportkontrolle» sowie die sogenannte «Sanktionslistenprüfung» sind zwar bekannt, aber trotzdem fremd. Anhand von ausgewählten Praxisbeispielen zeigen wir Ihnen auf, wie Sie die Exportkontrolle in Ihrem Unternehmen gemäss den Vorschriften des SECO umsetzen können.
Aufgrund der Einschränkung durch die Corona-Pandemie findet das Seminar digital per Zoom statt. Die Seminarkosten betragen deshalb CHF 330.– für IHZ-Mitglieder und 400.– für Nichtmitglieder.

Während diesem Fortgeschrittenen-Seminar lernen Sie Zollverfahren wie den «Ausbesserungsverkehr», «Veredelungsverkehr», «Zollverfahren der vorübergehenden Verwendung» oder «Rückwaren» im Detail und vor allem praxisgerecht kennen. Dies sind alles spezielle Zollverfahren, die Ihren Kunden und Ihnen nur Vorteile bieten, wenn Sie richtig und mit Bedacht angewendet werden. Sie lernen zum Beispiel, dass bei der Abwicklung von Reparatursendungen das Spezialverfahren «Ausbesserungsverkehr» freiwillig ist und sich nicht in jedem Fall lohnt. Zudem erfahren Sie, wie Sie bei der Anwendung eines Spezialverfahrens Zollkosten (Zollabgaben/Zölle und MWST-Abgaben) einsparen können.
Aufgrund der Einschränkung durch die Corona-Pandemie findet das Seminar digital per Zoom statt. Die Seminarkosten betragen deshalb CHF 610.– für IHZ-Mitglieder und 750.– für Nichtmitglieder.

Die Zolltarifnummer bildet eine wichtige Grundlage des Aussenhandels. Sie lernen in diesem Seminar den Aufbau des Zolltarifs kennen und können Waren richtig einreihen. Sie erhalten einen detaillierten Einblick in die mit der Zolltarifnummer verknüpften Einfuhrabgaben, Ausfuhrbeschränkungen und Bewilligungspflichten. Die Rechtsgrundlagen zur korrekten Tarifeinreihung sowie die Auswirkungen der Tarifnummer auf Zollansätze und andere zollrechtliche Bestimmungen werden verständlich vermittelt.
Aufgrund der Einschränkung durch die Corona-Pandemie findet das Seminar digital per Zoom statt. Die Seminarkosten betragen deshalb CHF 240.– für IHZ-Mitglieder und 300.– für Nichtmitglieder.

Das Exportgeschäft enthält verschiedene Stolpersteine. Eine effiziente Auftragsabwicklung bedingt fundierte Kenntnisse der spezifischen Anforderungen. Der Workshop bietet Einblick in die wichtigsten Themen wie Zollanmeldung, Ausfuhrbelege, Versandpapiere, Warenursprung, Zolltarifnummern und Incoterms. Es werden Zusammenhänge und häufige Fehlerquellen aufgezeigt, typische Problemstellungen erläutert und Entscheidungshilfen angeboten. Das vermittelte Export und Import Know-how kann in der täglichen Praxis sofort umgesetzt werden.