Produkte und Dienstleistungen aus der Zentralschweiz machen rund 8.4 Prozent der Schweizer Exporte aus. Exportmotor ist dabei der Kanton Zug, wo mehr als die Hälfte der exportierten Waren aus der Region hergestellt werden. Schwyz und Nidwalden konnten den Wert ihrer Exporte seit 2016 stark erhöhen.
2021 exportierten Zentralschweizer Unternehmen Waren und Dienstleistungen im Wert von 21.9 Milliarden Franken, wie neueste Zahlen des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) zeigen. Das sind nominell über drei Milliarden Franken oder inflationsbereinigt knapp 16 Prozent mehr als noch 2016. Dennoch sind die Exporte aus der Zentralschweiz weniger stark gewachsen als das schweizerische Mittel. 2016 machten Zentralschweizer Exporte noch einen Anteil von 8.8 Prozent an den Gesamtexporten der Schweiz aus. Im Jahr 2021 waren es nur noch 8.4 Prozent.