Nach der Begrüssung durch IHZ-Direktor Adrian Derungs gewährte André Zimmermann, VP Government Aviation und Mitglied der Geschäftsleitung der Pilatus Flugzeugwerke AG, einen Einblick in die Luftfahrtbranche und die einzige Schweizer Firma, die Flugzeuge entwickelt, baut und auf allen Kontinenten verkauft. Anschliessend lag der Fokus der Konferenz auf dem Wandel in der Arbeitswelt und den damit verbundenen Anforderungen an die Kompetenzen der Führungskräfte. Christian A. Herbst, Geschäftsführer der Parrtner AG, referierte über die Führungsmetamorphose und die zunehmende Komplexität der disruptiven Veränderungen. Er zeigte auf, welchen Ansatz «Positive Leadership» verfolgt und wie mit positiver Psychologie das Potenzial der Mitarbeitenden bestmöglich entfaltet und genutzt werden kann.
Anschliessend begaben sich die Teilnehmenden in mehreren Gruppen auf eine Führung durch die Pilatus Flugzeugwerke AG. Die Besucher bestaunten die Flugzeuge und die Komplexität und Vielseitigkeit des Herstellungsprozesses. Dabei genossen sie den Blick in die Hallen des grössten Arbeitgebers im Kanton Nidwalden.
Nach der Netzwerkpause informierte IHZ-Direktor Adrian Derungs über die Resultate der HR-Umfrage, die im Vorfeld der Konferenz durchgeführt wurde. Anschliessend stand wiederum der Wandel in der Arbeitswelt im Mittelpunkt, diesmal mit dem Fokus auf die jungen Talente. Andrea Fallegger, Head of Data & Insights NEOVISO AG, zeigte die Veränderungen im Arbeitsmarkt auf und führte die Teilnehmenden in das Mindset und die Bedürfnisse der Generation Z ein.