

Wirtschaftspolitik
Parteipolitisch unabhängig vertritt die Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ als regionales Netzwerk über 700 Unternehmen und deren Interessen in den Kantonen Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz und Uri sowie auf nationaler Ebene. Die IHZ setzt sich als führende Wirtschaftsorganisation der Zentralschweiz für die Gestaltung optimaler Rahmenbedingungen für eine wettbewerbsfähige, umweltverträgliche und soziale Marktwirtschaft ein.
- 18.12.2024
Das wirtschaftspolitische Jahr 2025
Während das kommende Jahr hinsichtlich Volksabstimmungen verhältnismässig ruhig verlaufen dürfte, stehen bereits jetzt die Abstimmungsschwerpunkte des…
- 19.11.2024
Handelszeitung «Special Standort Zentralschweiz» 2024
Die IHZ veröffentlicht, in Zusammenarbeit mit der Handelszeitung, eine der Zentralschweiz gewidmete Spezialausgabe.
- 15.11.2024
Rückblick: Politik & Wirtschaft im Dialog 2024
Am 14. November 2024 lud die Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ Zentralschweizer Kantonalpolitikerinnen und -politiker zum Anlass…
- 08.11.2024
Quartalsanalyse Q4 – 2024: Nur Dienstleistungssektor mit positiven Signalen
Der KOF Geschäftslageindikator verzeichnet dank positiver Impulse aus dem Dienstleistungssektor einen leichten Anstieg gegenüber dem Vorquartal. Eine…
- 24.10.2024
P&W im Dialog 2024: Baubewilligungen aus unternehmerischer Sicht
Am 14. November 2024 findet der jährliche Anlass Politik & Wirtschaft im Dialog statt. Zusammen mit Zentralschweizer Politikerinnen und Politikern…
- 23.10.2024
Ja zu Investitionen in die Nationalstrassen
Die IHZ spricht sich deutlich für den Ausbau der Nationalstrassen aus. Die täglichen Staus auf unseren Autobahnen behindern nicht nur Ferienreisende,…
- Mehr laden